Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Fremdsprachenassistent/in (m/w/d) im Militärattachéstab

מיסמכים © dpa Themendienst
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tel Aviv sucht
eine/n Fremdsprachenassistent/in (m/w/d)
im Militärattachéstab
(Vollzeittätigkeit: entspricht 39 Stunden / Woche)
Ab September 2025
Die Tätigkeit wird folgende Aufgaben umfassen:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (einfache Übersetzungen und Rohübersetzungen, Routinekorrespondenz, Erstellung von Einladungen und Programmen)
- Recherche von Informationen in englischer, hebräischer und deutscher Sprache
- Entgegennahme und inhaltsbezogene Weiterleitung von Telefongesprächen der Attachés
- Regelmäßige Abfrage von aktuellen Telefonlisten und Organigrammen der israelischen und deutschen Militärbehörden
- Verantwortlich für die Betreuung von Gästen des Militärattachéstabes
- Bearbeitung und Weiterleitung eingehender „Request for Visit“ (Besuchskontrollverfahren)
- sprachliche Mitgestaltung des Internetauftritts des Militärattachéstabes
- Pflege der Vera.web-Datei des Militärattachéstabes
- Organisation von Dienstreisen im Empfangsstaat und in Deutschland
- Einsatz im Delegationsbüro
Bewerberinnen oder Bewerber sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
- Mindestens mittlerer Schulabschluss
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Sehr gute Hebräisch-Kenntnisse
- Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- Schreibtechnische Fähigkeiten (Tastschreiben)
- PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Organisationsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld
- Arbeitseinsatz an Nachmittagen erforderlich
Beschäftigungsbedingungen:
- Vollzeittätigkeit (entspricht 39 Arbeitsstunden pro Woche),
- Gehalt nach Erfahrungsstufe (Gruppe E1 des Vergütungsschemas, Einstiegsgehalt 13.000), zuzüglich gesetzliche Sozialabgaben und Versicherungsbeiträgen
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (u.a. Dienstalterszulage, Fahrgeld, etc.)
- 5-Tage-Woche (montags bis freitags)
- Befristung auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Vertragsbedingungen und Vergütung richten sich nach Ortsrecht. Bewerber/Bewerberinnen, die nicht israelische Staatsangehörige sind, müssen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für Israel sowie israelische ID (teudat zehut) verfügen (bitte Nachweis in Kopie beifügen). Die Bereitschaft zu einer Personenüberprüfung und medizinischen Untersuchung wird vorausgesetzt.
Aussagekräftige Bewerbungen in deutscher Sprache richten Sie bitte
bis 22.08.2025 ausschließlich per E-Mail an:
Deutsche Botschaft
z.Hd. Frau Julia Hüttenrauch
E-Mail: Bewerbung@tel-aviv.diplo.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen (Scan, PDF, nicht größer als 5 MB) bei:
Lebenslauf, vorzugsweise mit Foto
Motivationsschreiben
Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer ID (teudat zehut)
ggf. Empfehlungsschreiben, Zeugnisse, Nachweise über bisherige Tätigkeiten
Bitte schildern Sie in Ihrem Motivationsschreiben ausführlich, warum Sie sich für diese Stelle bewerben. Unvollständige oder verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für eine persönliche Vorstellung im Rahmen eines Auswahlverfahrens sollten Sie zeitnah nach Bewerbungsschluss zur Verfügung halten.
Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist leider nicht möglich.
Leider können wir keine Empfangsbestätigung verschicken. Wir kontaktieren ausschließlich Kandidatinnen und Kandidaten, die zu einer persönlichen Vorstellung eingeladen werden.