Direkt zu:
Botschafter Steffen Seibert
Abteilungen der Botschaft
Adresse und Öffnungszeiten
Honorarkonsuln in Israel
Stellenangebote und Referendariat
Korruptionsprävention
Prävention und Umgang mit sexueller Belästigung
Pässe und Ausweise
Hilfe für Deutsche
Krisenvorsorgeliste Elefand
Staatsangehörigkeit
Namensrecht und Personenstandswesen
Visa und Einreise
Visa information in English
Erbschaftsangelegenheiten
Entschädigung
Rente
Führerschein und Verkehr
Apostillen, Beglaubigungen, Urkunden und Zustellungen
Aufenthaltsermittlung und Personensuche in Israel
Deutsches Führungszeugnis
Anwälte, Notare, Dolmetscher und Übersetzer
Zoll und MwSt.-Rückerstattung/VAT refund, Haustiere
Leben und Arbeiten in Israel
Online-Terminvergabe
Reise- und Sicherheitshinweise
Informationen über Israel
Passkontrolle am Düsseldorfer Flughafen © dpa
Welches Visum brauche ich für Deutschland? Ich möchte nach Deutschland reisen, um dort meinen Urlaub zu verbringen, eine Messe zu besuchen, zu studieren, zu arbeiten oder zu meiner Familie nachzuziehen. Welches Visum muss ich beantragen?
Für kurzfristigen Aufenthalt bis maximal 90 Tage
Für langfristigen Aufenthalt (über 90 Tage).
Ein Jahr lang Deutschland kennenlernen, reisen und arbeiten
Bestimmte Visa können Sie jetzt online beantragen. Sie erhalten damit vorab eine Rückmeldung, ob Ihre Unterlagen vollständig sind. Ihr Termin in der Auslandsvertretung verläuft danach schnell und…
Gut möglich, dass Ihre Frage hier bereits beantwortet wird. Bitte schauen Sie sich daher diese Fragen genau an, bevor Sie sich persönlich an die Auslandsvertretung wenden. Vielen Dank!
Vereinbaren Sie hier einen Termin, wenn Sie Ihr Visum in Papierform in der Auslandsvertretung beantragen möchten. Nutzen Sie den Online-Antrag, bekommen Sie über das Auslandsportal einen Link
Fachkräfte aus aller Welt leisten einen wichtigen Beitrag für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Und mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat Deutschland als modernes Einwanderungsland auch…
Seit dem 11.06.2024 beträgt die Gebühr für ein Schengenvisum 90 EUR; für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren 45 EUR (Art. 16 Abs. 1 und 2 Visakodex). Hintergrund für die Anpassung ist die…