Ich will aus Israel ausreisen- was soll ich tun?
Es gehen weiterhin Flüge vom internationalen Flughafen Ben Gurion ab (unter anderem El Al).
Bitte informieren Sie sich direkt bei einem Reiseveranstalter und/oder einer Fluggesellschaft über Ausreisemöglichkeiten. Prüfen Sie dabei bitte auch Flugverbindungen in andere Länder, um von dort dann weiter nach Deutschland zu fliegen. Nutzen Sie auch ggf. weniger bekannte Fluglinien.
Falls Ihr Flug storniert wurde, beobachten Sie bitte die aktuellen Entwicklungen der Sicherheitslage vor Ort, informieren Sie sich ggf. auch bei den israelischen Sicherheitskräften und leisten Sie deren Anweisungen folge. Sofern Sie einen zeitnahen weiteren Flug buchen konnten und die Lage am Flughafen/das Flughafenpersonal dies zulässt, kann ein Verbleib am Flughafen sinnvoll sein. Andernfalls empfiehlt sich eher das Aufsuchen einer sicheren Zwischenunterkunft.
Aktuell ist für deutsche Staatsangehörige auch die Ausreise auf dem Landweg nach Jordanien möglich:
- Nutzen Sie dazu die Grenzübergänge in Norden Beit She’an (Jordan River)/Sheikh Hussein, insbesondere wenn Sie sich bereits dort in der Nähe befinden. Prüfen Sie vorab die Öffnungszeiten der Grenze auf israelischer und jordanischer Seite.
- Sollten Sie sich ganz im Süden Israels befinden, können Sie auch den Grenzübergang Eilat (Yitzhak Rabin)/Akaba nutzen, um auf der jordanischen Seite auf dem Landweg zum internationalen Flughafen in Amman zu gelangen. Die Öffnungszeiten des Grenzübergangs auf israelischer und jordanischer Seite finden Sie online. Prüfen Sie diese vor Abfahrt!
Wir halten Sie zu weiteren Ausreiseoptionen per Landsleutebrief informiert, soweit Sie auf ELEFAND registriert sind. Bei Bedarf können kurzfristig weitere Luftwaffenflüge eingerichtet werden. Im Falle einer Lageverschlechterung steht die Bundeswehr auch für eine militärische Evakuierungsoperation bereit.
Deutsche Staatsangehörige tragen sich bitte bei der Krisenvorsorgeliste ELEFAND ein und halten den Eintrag stets aktuell.
Sollten Sie zwischenzeitlich Israel verlassen haben, löschen Sie bitte Ihre Daten in ELEFAND, damit wir uns nicht länger um Sie sorgen müssen.