Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

משרה פנויה

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen, © dpa Themendienst

מאמר

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tel Aviv sucht
eine/n Bürosachbearbeiter/in / Assistenten/-in (m/w/d)
für das Büro des Verbindungsbeamten des Bundeskriminalamts in Israel
zur möglichst raschen Besetzung
(voraussichtlich Mitte September 2023)

Die Tätigkeit wird folgende Aufgaben umfassen:

  • Allgemeine Bürotätigkeiten, Schreibarbeiten und Korrespondenz in deutscher, hebräischer und teilweise in englischer Sprache
  • Offizieller Schriftverkehr in den oben genannten Sprachen
  • Anfertigungen von Übersetzungen (Hebräisch-Deutsch, Deutsch-Hebräisch sowie teilweise Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch)
  • Sprachmittlung (Hebräisch-Deutsch, Deutsch-Hebräisch sowie teilweise Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch) bei Besprechungen auch außerhalb der Botschaft
  • Administrative Organisation von Besprechungen, Delegationsbesuchen, Dienstreisen und Tagungen
  • Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen
  • Informationssammlung und -erfassung, Pressevorauswertung, selbständige Recherche- und Analyse zu innen- und sicherheitspolitischen Themen in hebräischer und englischer Sprache
  • Mitwirkung bei der Büroorganisation (u.a. elektronische Aktenführung, Abrechnungen, Beschaffung und Materialbewirtschaftung)
  • Durchführung von Dienstgängen und Fahraufträgen
  • Aufrechterhaltung der Büroorganisation bei Abwesenheit des Verbindungsbeamten

Bewerber/-innen sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:

  • Bereitschaft und ausgeprägte Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit für eine Sicherheitsbehörde im internationalen Kontext
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Hebräischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute IT-Kenntnisse, u.a. Beherrschung von Microsoft Word, Excel, Outlook, Internetrecherche
  • PKW-Führerschein
  • selbstständiges Arbeiten, gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Mehrarbeit
  • Administrative Vorkenntnisse und/oder Erfahrungen als Fremdsprachenassistent(in) bzw. als Sekretär/in wünschenswert
  • Ausbildung: BA/Associate Degree oder abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert
  • gute Arabischkenntnisse sind optional, können aber von Vorteil sein

Auf die Homepage des BKA (www.bka.de) wird hingewiesen.

zuzüglich gesetzliche Sozialabgaben und Versicherungsbeiträge

  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (u.a. Dienstalterszulage, Fahrgeld, etc.)
  • 30 Werktage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Befristung für zunächst ein Jahr mit Option auf Verlängerung

Eine Einarbeitung ist gewährleistet. Vertragsbedingungen und Vergütung richten sich nach Ortsrecht. Bewerber/-innen, die nicht israelische Staatsangehörige sind, müssen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für Israel sowie israelische ID (teudat zehut) verfügen (bitte Nachweis beifügen). Die Bereitschaft zu einer Personenüberprüfung und medizinischen Untersuchung wird vorausgesetzt.

Aussagekräftige Bewerbungen in deutscher Sprache richten Sie bitte

bis spätestens 10. September 2023 ausschließlich per E-Mail an:

Deutsche Botschaft

z.Hd. Herrn Mike Grundmeier

E-Mail: bka-1@tela.diplo.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen (Scan) bei:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf, vorzugsweise mit Foto
  • Reisepass und ID (teudat zehut)
  • Scan Ihres PKW-Führerscheins
  • ggf. Empfehlungsschreiben, Zeugnisse, Nachweise über bisherige Tätigkeiten

Die Größe der Mailanlagen sollte insgesamt 7 MB nicht überschreiten. Teilen Sie die Anlagen gegebenenfalls auf mehrere Mails auf.

Bitte schildern Sie in Ihrem Motivationsschreiben ausführlich, warum Sie sich für diese Stelle bewerben. Unvollständige oder verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Für eine persönliche Vorstellung im Rahmen eines Auswahlverfahrens sollten Sie sich am 12. September zur Verfügung halten. Konkreter Termin für das Auswahlverfahren wird noch mitgeteilt.

Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist leider nicht möglich.

Leider können wir keine Empfangsbestätigung verschicken. Wir kontaktieren ausschließlich Kandidatinnen und Kandidaten, die zu einer persönlichen Vorstellung eingeladen werden.

לראש העמוד